Citat:
Ursprungligen inskrivet av Mr.Borka
Det finns ingen hemsida i världen, som aktivt får sälja varor, där "köp" betyder att du beställer en vara med ett enda klick.
Ge oss hela mejlet för fan.
Hallo Kushtrim Uka,
Wir haben soeben Ihre Bestell-Anfrage erhalten und bedanken uns sehr herzlich dafür. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Bestellanfrage erhalten Sie in Kürze eine Bestätigung, in der Sie dann auch weitere Informationen zum Zahlungsablauf erhalten.
Michael Seiler IT-Dienstleistungen + Verkauf von Hardware
Jacob-Winter-Platz 11
01239 Dresden
E-Mail-Adresse: info@notebookguru.de
Nachfolgend erhalten Sie nochmals eine Übersicht zu Ihrer Bestellung, die wir umgehend bearbeiten werden.
Zahlungsmethode: Bestellung Nr: Bestelldatum: Kundennummer:
Überweisung 1825 Sonntag, 19. Juli 2009
Ihre bestellten Produkte nochmals zur Kontrolle:
Menge Artikelname Artikel Nr. Einzelpreis Preis
1 x Guru FIRE
Lieferzeit: 24 Stunden
Arbeitsspeicher:4096 MB DDR3 1066 MHz Kingston
Betriebssystem:Windows Vista Premium mit Windows 7 Upgrade 64 Bit
Bluetooth:Bluetooth 2.0 EDR
Display:15,4 Zoll WSXGA+ 1680x1050 Pix Glare (spiegelnd)
Ersatznetzteil:ohne
Festplatte:500 GB WD Blue Scorpio 5400 U/Minute
Garantie:24 Monate Premiumgarantie PickUp & Return
Gehäuse:mit Fingerprint Reader
Grafikkarte:NVIDIA GeForce GTX260M mit 1024 MB GDDR3 RAM 256 Bit
Maus:ohne
Notebooktache:ohne
Null Pixelfehlergarantie:ohne
Optisches Laufwerk:8x DVD Brenner Sony AD-7590S
Prozessor:Core2Duo P8800 2x2,66 GHz 3 MB Cache FSB 1066 MHz 25 Watt
Tastatur:Schweden / SWE
W-LAN Modul:300 MBit 5100 Intel
Webcam:2.0 MegaPixel
Zusatzmodul:ohne fire
1.409,00 EUR 1.409,00 EUR
Zwischensumme: 1.409,00 EUR
Deutsche Post (Versand nach SE: (1 x 3 kg)): 25,00 EUR
inkl. UST 19%: 224,97 EUR
Summe: 1.434,00 EUR
IT-Dienstleistungen+Verkauf von Hardware Michael Seiler - www.notebookguru.de - Tel. +49(0)351 / 2593570 info@notebookguru.de
Rückgaberecht
Rückgaberecht
Die folgenden Rechte gelten nur für Verbraucher gemäß § 13 BGB, d.h. jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht das Rückgaberecht nicht.
Rückgabebelehrung
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Falle erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
Michael Seiler IT-Dienstleistungen + Verkauf von Hardware
Jacob-Winter-Platz 11
01239 Dresden
E-Mail-Adresse: info@notebookguru.de
Bei Rücknahmeverlangen wird die Ware bei Ihnen abgeholt.
Rückgabefolgen
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.
Finanziertes Geschäft:
Haben Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanziert und machen Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, wenn beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder der Rückgabe bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein.
Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch und widerrufen Sie Ihre auf Abschluss des Darlehensvertrages gerichtete Willenserklärung.
Ende der Rückgabebelehrung
Das Rückgaberecht besteht gemäß § 312 d Absatz 4 BGB nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. (Dies ist grundsätzlich nicht der Fall, wenn die zu liefernde Sache auf Ihre Bestellung hin aus vorgefertigten Serienbauteilen zusammengefügt wird, die ohne Beeinträchtigung der Substanz mit geringem Aufwand wieder getrennt werden können .) Das Rückgabrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind